Henke-Sass, Wolf (HSW) ist weltweit führender Produkthersteller im Bereich Endoskopie. Neben der Humanmedizin ist HSW auch Innovationstreiber bei veterinärmedizinischen Geräten.
Eine der jüngsten Innovationen ist ein Impfgerät für Schweine, das ohne Nadel auskommt: Das EPIG injiziert Impfmittel stattdessen durch eine von HSW patentierte Hochdruck-Technologie.
Das EPIG erfasst selektierte Daten über das Tier und den Impfvorgang, die für Pharmaindustrie und Tierwirtschaft relevant sind. Um diese Daten nun zu nutzen, müssen sie in einer App- und Cloud-Lösung sichtbar und verwertbar gemacht werden.
tresmo hat in enger Zusammenarbeit mit HSW klare Ziele und Anwendungsfälle für eine IoT-Lösung erarbeitet. So war es in unter drei Monaten möglich, eine exakt auf den Bedarf ausgerichtete App für iOS und Android zu entwickeln.
Die Daten des EPIGs lassen sich nun bequem und sicher via Smartphone abrufen und direkt auswerten. Die gesammelten Metriken werden zudem in einer eigens geschaffene HSW-Cloud für weitere Analysen lesbar aufgeschlüsselt.
Aber nicht nur das: Über die App lassen sich nun erstmals Firmware-Updates für alle EPIG-Geräte im Feld gleichzeitig veröffentlichen. Zusammen mit der automatischen Fehlerdiagnose per App und den Anleitungen zur Soforthilfe, wird den Anwendern unmittelbar vor Ort geholfen – überall auf der Welt.
HSW steht seit jeher für technische Exzellenz. Jetzt auch für eine Digitale.
Via Cloud und App werden Farm-Managern neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Service-Leistungen angeboten. So entstehen sofort Mehrwerte.
Entscheidend ist aber die Transparenz der Daten über weltweite Impfprozesse. Sie wird nicht nur Faktoren beeinflussen, die direkt auf das Tierwohl einzahlen, sondern künftig auch für neue Zielgruppen relevant sein.
HSW schafft damit das Fundament eines digitalen Ökosystem für weitere Anwendungen, Produkte und Services.