Ergänze dein physisches Produktportfolio durch digitale Geschäftsmodelle. Das schafft Mehrwerte für deine Kund:innen und generiert neue Erlösströme für dich.
Ein Geschäftsmodelle gilt als digital, sobald ein Unternehmen digitale Technologien für ihre Wertschöpfung nutzt. Anders ausgedrückt: Ein Unternehmen verfolgt ein digitales Geschäftsmodell, sobald es durch die Nutzung digitaler Ressourcen Umsatz generiert, Kosten reduziert oder den Kundenmehrwert steigert.
Ein Geschäftsmodell muss dabei aber nicht
analog oder digital sein. Oftmals ergänzt das digitale Geschäftsmodell das ursprüngliche. So können Produkthersteller zum Beispiel ergänzend zu ihren physischen Produkten auch digitale Angebote und Services anbieten. Das können Kundenportale, Apps oder Subscription-Modelle sein.
Steigere deine Wertschöpfung: Durch ergänzende digitale Geschäftsmodelle rund um deine physischen Produkte erhöhst du deine Wertschöpfung. Du erschließt neue Erlösströme und deine Umsätze steigen. Nachhaltig.
Skaliere leichter: Dank digitaler Infrastrukturen ist es für Unternehmen häufig leichter zu skalieren, ohne dass in gleichem Maße die Betriebskosten steigen. So ist Wachstum langfristig einfacher realisierbar.
Biete deinen Kund:innen digitale Mehrwerte: Früher haben Produzenten und Dienstleister das Angebot bestimmt. Heute sind es die Kund:innen, die durch ihre Nachfrage die Marktentwicklung lenken. Diese wird dabei maßgeblich von der Digitalisierung beeinflusst.
Reduziere deine Kosten: Du kannst durch digitale Geschäftsmodelle nicht nur Geld verdienen, sondern auch finanzielle und personelle Ressourcen sparen. Das geht beispielsweise durch Ansätze wie Condition Monitoring, Remote Management oder Predictive Maintenance.
Bleibe wettbewerbsfähig: Die Digitalisierung und Globalisierung schreiten stetig voran. Durch den Schritt hin zu digitalen Geschäftsmodellen bleibt dein Unternehmen auch auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht.
Reagiere auf dynamische Marktentwicklungen: Die Anforderungen der Märkte ändern sich immer rasanter. Mit digitalen Geschäftsmodellen kannst du auf die veränderten Rahmenbedingungen schnell und flexibel reagieren.